Der vergangene Sonntag war einer Fernsehtag voller Tiefpunkte und enthüllte, was journalistisch in Österreich falsch läuft 11.05 Uhr, ORF2: Schiefe …
Wir sitzen in der Amazon-Falle
Leiharbeiter werden aus Spanien und Polen herbeigekarrt, von einem Sicherheitsdienst überwacht und eingeschüchtert und mit einem Hungerlohn bezahlt. Ein erschütterndes …
„Die Leute sagen: Mir reicht’s!“
Der Protestsongcontest im Rabenhof wird zehn. Erfinder Gerald Stocker im Gespräch Vom Weltschmerz zum Einzelschicksal, von einer schwarz-blauen Regierung zum …
“Alle Parteien hofieren die Jugendlichen sogar”
Die Jugend solle nicht jammern, sondern lieber einen neuen Gesellschaftsentwurf entwickeln und der Band Tocotronic zuhören, meint Soziologe Heinz Bude. Ein …
Die Vorschule kann Yusuf nicht helfen
Sowohl SPÖ als auch ÖVP reden um den heißen Brei herum: Ghettoschulen gibt es längst. Das gehört geändert Yusuf …
„Der Journalismus ist nicht kaputt“
Dass Google den Zeitungshäusern Geld geben soll, hält er für falsch: Richard Gutjahr ist Journalist und Blogger. Er glaubt fest …
Das böse Paket
Der Fall Amazon: Der weltgrößte Onlinehändler macht Milliardengeschäfte in Europa. Warum zahlt er fast keine Steuern? Ein 3-D-Fernseher um 266 …